Kultur & Trekking im Himalaya | Gruppenreise Bhutan
Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Ein traditioneller Dzong in Bhutan
Bhutanexpertin Angelika Sturtz unterwegs in der nördlichen Region Bumthang
Besuchen Sie den National Memorial Chörten in Bhutan
Grandiose Wandererlebnisse durch das saftig grüne Punakha Tal mit Ihrer Reisegruppe
Besuchen Sie das Paro Festival in Bhutan
Ura Village im Tal von Bumthang
Die bhutanesische Kunst
Auf Ihrer Reise durch Bhutan begegnen Sie vielen Mönchen
Ausblicke die einem keiner mehr nehmen kann in Bhutan erleben und genießen
Das Trongsa Dzong in Bhutan
Die Faszination Bhutans und die Kunst
Eins der Mandalas aus Bhutan
Begleiten Sie Menschen vor Ort wie zum Beispiel bei der Reisernte
Schwarzhalskraniche in Bhutan
Bhutan fasziniert seine Reise-Gäste mit einer vielfältigen, nachhaltigen Kultur
Der Eingang des Gangtey Palace Tempels
Im Inner des Tempel Gangtey Palace
Besichtigen Sie den Punakha Dzong
Die Gebetsmühlen in Bhutan sind oft bunt verziehrt
Nehmen Sie die Energie dieses Anblicks bei den Chorten am Dochu La Pass in sich auf
Viele Wanderwege ermöglichen abwechslunsgreise Trekkingtouren durch den Himalaya
Ausblick während des Trekkings am Paro Bumdra in Bhutan
Die tibetischen Gebetsfahnen sind oft mit Gebetstexten und Symbolen bedruckt
Erleben Sie Bhutan durch echte Begegnungen mit den Menschen vor Ort
Das Tiger's Nest oder Taktshang - atemberaubendes Kloster im Parotal auf Ihrer Trekkingreise
Der Blick vom CheleLa Pass auf die schneebedeckten Gipfel des Mont Jomolhari
▮▷
Gruppenreise Bhutan

Auf den Spuren des tibetischen Buddhismus

Tageswanderungen durch die Berge Bhutans

Eine Übernachtung in der Bergstille im Zeltcamp

Besuch idyllischer Klöster abseits der Hauptrouten

Kochkurs bei einer bhutanischer Bauernfamilie

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter: Gruppenreisen
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung
Reiseberichte

Auf den Spuren des tibetischen Buddhismus

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.

Karte verkleinern

Bhutan ist ein wahres Paradies für wanderinteressierte Menschen mit einem Interesse an buddhistischer Kultur.
Sie entdecken Sie achtsam und im langsamen Tempo ein idyllisches Königreich und wahres Kleinod im Himalaya.
Hier, in den Tälern und auf den Pässen Bhutans, wird die Kultur des tibetischen Buddhismus inständig gelebt und erlebt. Sie begegnen Mönchen, Pilgern, Bauern und tauchen ein in eine Welt, die für uns genauso faszinierend wie auch lehrreich ist.
Natürlich dürfen die bekannten Sehenswürdigkeiten und Klosterburgen Bhutans nicht fehlen.
Und auch die Wanderung zum bekanntesten Kloster Bhutans ist außergewöhnlich. Sie nehmen sich hier zwei Tage Zeit, erleben spektakuläre Ausblicke und übernachten hoch über dem Paro Tal.


Ihre Unterkünfte
In Delhi übernachten Sie in einem Hotel in Flughafennähe. In Bhutan übernachten Sie in Mittelklassehotels, die traditionelle bhutanische Bauweise mit zeitgemäßem Komfort verbinden. Ein ganz anderes Erlebnis erwartet Sie im fest installierten Zeltcamp unterhalb des Bumdra-Klosters: Auf 3.700 Metern schlafen Sie in stationären Zelten mit soliden Betten und warmen Decken, umgeben von Gebetsfahnen und mit weitem Blick über die Bergketten.

Verpflegung und Genuß
In den Hotels in Bhutan erwartet Sie eine Kombination aus bhutanischer und internationaler Küche. Die Gerichte werden meist mit regionalen Zutaten frisch zubereitet. Ein besonderes Erlebnis ist der traditionelle Kochkurs mit einer Familie im Phobjikha-Tal: Sie lernen die Zubereitung landestypischer Speisen kennen und essen anschließend gemeinsam. Während des Bumdra-Treks versorgt Sie ein Küchenteam im Bergcamp mit herzhaften Mahlzeiten. So erleben Sie die kulinarische Bandbreite Bhutans authentisch und abwechslungsreich.

Geeignet für
Diese Reise richtet sich an Wanderinteressierte mit normaler Kondition, die Kultur und Natur miteinander verbinden möchten. Die Gehzeiten bei den Wanderungen liegen bei etwa zwei bis sechs Stunden, sodass auch Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Hochgebirgserfahrung gut teilnehmen können. Besonders geeignet ist das Angebot für Menschen, die sich für gelebten Buddhismus interessieren und authentische Einblicke in die bhutanische Lebensweise suchen. Der Bumdra Trek führt zu einem Zeltcamp auf 3.700 Metern Höhe, optional besteht die Möglichkeit, den etwa 4.000 Meter hohen Bumdra Peak zu erwandern.

Klosterfestivals
Höhepunkt ist die Teilnahme an einem der farbenprächtigen Klosterfestivals (Tshechus) des Landes. Jeder der Reisetermine beinhaltet die Teilnahme an einem der Festivals.
Termin 6BTG0801: inkl. Besuch des Domkhar Tsechu Festivals am 27.04.2026
Termin 6BTG0802: inkl. Besuch des Wangdue Tshechu Festivals am 20.09.2026
Termin 6BTG0803: inkl. Besuch des Black Necked Crain Festivals am 11.11.2026

1. Tag: Ankunft in Delhi

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Delhi werden Sie zum Hotel in Flughafennähe gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – erholen Sie sich von Ihrer Anreise.

Übernachtung in Delhi

2. Tag: Panoramaflug ins Himalaya-Königreich

Am frühen Morgen fliegen Sie mit Druk Air oder Bhutan Airlines von Delhi nach Paro (Flugzeit ca. 2 Stunden. Der Flug entlang der höchsten Berge der Welt ist bereits ein Erlebnis für sich.
In Paro empfängt Sie Ihre Reiseleitung traditionell mit einem herzlichen „Kuzo Zangpo La“. Das Tal liegt eingebettet zwischen kleine Reisfelder, auf denen der typische rote bhutanische Reis wächst. Je nach Ankunftszeit führt Sie das erste Besichtigungsprogramm am Nachmittag zum imposanten Paro Dzong aus dem Jahr 1646 mit seinen kunstvollen Mandalas und Schnitzereien. Der Paro Dzong bildete auch einen der Schauplätze für Bernardo Bertuluccis bekannten Film "Little Buddha". Der darüberliegende Ta Dzong, einst Wachturm der Burg, beherbergt heute das Nationalmuseum mit seiner beeindruckenden Thangkha-Sammlung.

Übernachtung in Paro.

3. Tag: Fahrt ins ruhige Phobjikha-Tal

Am frühen Morgen führt die Fahrt über die Hauptstadt Thimphu zum legendären Dochu La Pass auf 3.000 Metern Höhe. An klaren Tagen, besonders morgens, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Himalaya-Kette – Sechs- und Siebentausender reihen sich aneinander wie eine endlose Kette. Die 108 Stupas an der Passhöhe verleihen diesem Ort eine besonders eindrucksvolle, spirituelle Atmosphäre. Weiter geht es durch die dichten Wälder und engen Schluchten der Schwarzen Berge – eine landschaftlich besonders reizvolle Strecke. Mit etwas Glück entdecken Sie hoch in den Baumkronen graue Languren und verschiedene Vogelarten.
Das entlegene Tal abseits des „Bhutan Highways“ ist Winter Nistplatz der seltenen Schwarzhalskraniche, die in Bhutan als heilige Vögel und als Sinnbild für Langlebigkeit verehrt werden. Die Nistzeit ist von November bis März.

Fahrzeit etwa fünf Stunden.
Zwei Übernachtungen im stillen Tal.

4. Tag: Wanderung durchs Phobjikha-Tal

Eine entspannte und leichte Wanderung führt Sie durch das weite Phobjikha-Tal in die Nähe der Nistplätze der Schwarzhalskraniche und zum zentral gelegenen Gangtey-Kloster. Unterwegs begegnen Sie mit Sicherheit Bauern bei ihrer täglichen Arbeit, und wenn sich die Gelegenheit ergibt, besuchen Sie eines der traditionellen Bauernhäuser und erhalten authentische Einblicke ins ländliche Leben Bhutans. Ihre Reiseleitung schlägt gerne weitere Optionen für Ihre Wanderung vor.

Bei der Reise im November 2026 (6BTG0803) besuchen Sie an diesem Tag das „Crane Festival“.

Am Abend erwartet Sie als besonderes Highlight ein traditioneller Kochkurs mit anschließendem Abendessen bei einer Landfamilie – eine wunderbare Gelegenheit, die bhutanische Küche kennenzulernen und mit den Gastgebern ins Gespräch zu kommen.

Wanderung etwa drei bis vier Stunden

5. Tag: Bumthang – das spirituelle Herz Bhutans

Am Morgen führt die Reise weiter nach Zentralbhutan ins legendäre Bumthang-Tal, auch als Herzland Bhutans bekannt. Die vier Täler von Bumthang sind eng verknüpft mit dem Leben und Wirken des Guru Rinpoche, einem der großen spirituellen Führer des Buddhismus. In der gesamten Region finden Sie heilige Meditationshöhlen, besondere Wirkungsstätten und heilige Reliquien sowie eine Vielzahl alter und prächtiger Klöster, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Ein Besuch des Jakar Dzong sollte nicht fehlen. Die Gebetshallen dieser 1549 erbauten und mehrfach restaurierten Klosterfestung liegen etwas versteckt im großen Gebäude, haben aber sehr schöne Malereien, von denen einige etwa 500 Jahre alt sind.

Bei der Reise im April 2026 (6BTG0801) besuchen Sie an diesem Tag das „Domkhar Festival“.

Fahrzeit etwa vier bis fünf Stunden.

Zwei Übernachtungen in Bumthang

6. Tag: Klösterwanderung in Bumthang

Auf einer leichten und relativ ebenen Wanderung entdecken Sie die schönsten Klöster des Tals. Zunächst erreichen Sie das sehr sehenswerte Jambay Lakhang aus dem 7. Jahrhundert, eines der ältesten und heiligsten Klöster des Landes. Nicht weit davon liegt Kurjey Lhakhang, eine Anlage aus drei Tempeln, von denen der älteste im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Der Ort gilt als besonders heilig, da hier Padmasambhava, der Begründer des tibetischen Buddhismus, in einer Höhle meditierte. Die Meditationshöhle mit dem Abdruck des meditierenden Padmasambhava ist zugänglich und bildet den heiligsten Teil des Tempels.
Von Kurjey führt ein etwa 30-minütiger Fußweg zur anderen Flussseite zum recht kleinen, aber sehr schönen Tamshing-Kloster aus dem Jahr 1501 mit den wohl ältesten erhaltenen Malereien Bhutans. Einen Umweg lohnt auch der Besuch des kleinen Tangbi Klosters, das in einem Seitental gelegen ist. Nur wenige Besucher "verirren" sich hierhin, der Empfang durch die Mönche ist daher umso freundlicher.
Am Ende dieses Tages werden Sie begeistert sein von den vielen wunderbaren Eindrücken der Kunst aus unterschiedlichen Epochen.

Wanderung etwa drei bis vier Stunden

7. Tag: Trongsa - die mächtigste Klosterburg Bhutans

Die Fahrt von Bumthang nach Trongsa führt durch das liebliche Chume Tal hinauf auf 3400m zum Yutong La-Pass und anschließend nach Trongsa. Unterwegs passieren Sie einige bekannte Weberdörfer, wo die Weber ihre bunten Teppiche und Schals am Straßenrand zum Verkauf anbieten – die Preise sind etwas günstiger als in den Souvenirläden der Städte.
Der Nachmittag ist dem grandiosen Trongsa Dzong gewidmet, der nicht nur von außen mit seiner Macht beeindruckt, sondern auch im Inneren mit seiner Architektur begeistert. Mit etwas Glück wohnen Sie einer Puja der Mönchsgemeinde bei, und in den verwinkelten Innenhöfen des Dzongs fühlen Sie sich wirklich wie in eine andere Zeit versetzt. Wer möchte, kann noch zum Ta Dzong hinaufsteigen und den wunderbaren Blick auf die Burg genießen. Im Wehrturm ist ein sehenswertes Museum über buddhistische Kunst untergebracht.

Bei der Reise im September 2026 (6BTG0802) fahren Sie an dem Tag weiter nach Punakha, um das Klosterfest am nächsten Tag zu besuchen.

Fahrzeit etwa drei Stunden.

Übernachtung in Trongsa.

8. Tag: Durch Bergwälder ins Punakha-Tal

Punakha-Tal

Die Fahrt führt durch spektakuläre Bergwälder ins tief gelegene, subtropische Punakha-Tal.
Eine interessante kleine Wanderung nahe Punakha bringt Sie zum Chimi Lhakhang. Durch kleine Dörfer und Reisfelder erreichen Sie den Tempel, der dem „Heiligen Irren“ Lama Drukpa Kunley gewidmet ist. Viele junge bhutanische Paare bringen hier Opfergaben dar, damit ihr Kinderwunsch erhört wird.
Am Nachmittag besichtigen Sie den imposanten Punakha Dzong aus dem 17. Jahrhundert, malerisch auf einer Insel am Zusammenfluss von Mo Chhu und Pho Chhu gelegen. Der Dzong ist die einzige Burg Bhutans, die im Tal und nicht auf einem dominierenden Hügel erbaut wurde.
Die Burg ist noch immer von besonderer Bedeutung, da alle Könige der derzeitigen Wangchuck-Dynastie hier gekrönt wurden.

Bei der Reise im September 2026 (6BTG0802) besuchen Sie an diesem Tag das Klosterfest in Wangdiphodrang.

Fahrzeit etwa zwei bis drei Stunden,
Wanderung etwa eine Stunde.

Zwei Übernachtungen in Punakha.

9. Tag: Wanderungen im Punakha-Tal

Das Tal von Punakha mit seinen Reisfeldern und grünen Berghängen ist ein Paradies für Wanderungen. Ein besonders lohnendes Ziel ist der Khamsum Yuelley Namgyal Chorten, der hoch über dem Tal thront und über vier Stockwerke begangen werden kann. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Schneemassive im Norden Bhutans. Dieser außergewöhnlich schöne Tempel wurde im Auftrag der Mutter des neuen Königs erbaut, um die Segnungen der Götter auf ihn zu lenken.
Am Nachmittag beginnt Ihre zweite Wanderung nahe der Hängebrücke, die sich über den Mo Chhu Fluss spannt. Der alte Pilgerweg steigt sanft an durch üppige Pinienwälder, vorbei an stillen Bauernhöfen und über sonnenbeschienene Hänge, von denen aus sich immer wieder neue Perspektiven auf das Tal und den Punakha Dzong eröffnen. Der Jiligang-Tempel, oft auch Cat Peak genannt, liegt auf etwa 1.830 Metern und bietet weitläufige Ausblicke über das gesamte Tal.

Wanderungen etwa vier bis fünf Stunden.

10. Tag: Dochu La Pass und Thimphu

Am frühen Morgen Aufbruch zur Fahrt zum Dochu La Pass auf etwa 3.000 Metern. Vom Pass aus können Sie auf einer schönen Route durch alte und märchenhaft wirkende Rhododendronwälder etwa anderthalb Stunden bis zum Kloster Lungchuzekha auf 3.550 Metern aufsteigen. Wenn die Ausblicke vom Dochu La bereits atemberaubend waren, ist das Panorama hier oben noch spektakulärer. Fast ganz Bhutan liegt vor Ihnen. In einer kleinen Zeremonie hängen Sie an diesem Ort Gebetsfahnen auf.
Nach dem Abstieg fahren Sie in etwa einer Stunde hinunter nach Thimphu, die Hauptstadt Bhutans. In der Stadt ist zunächst die Besichtigung des Memorial Chörten vorgesehen. Der Tashichho Dzong ist der Sitz des Königs und der Regierung und eine gewaltige Burganlage.
Besonders lohnenswert ist auch die Fahrt bzw. kleine Wanderung zum Buddha Point oberhalb Thimphus. Der riesige Buddha (die größte Statue Bhutans und eine der größten Buddha Statuen des Himalaya Raumes) thront mächtig über dem Thimphu Tal und bietet wundervolle Blicke auf Bhutans Hauptstadt.

Wanderung etwas drei bis vier Stunden
Fahrzeit etwa zwei Stunden

Übernachtung in Thimphu

11. Tag: Von Thimphu nach Paro

Auf Bhutans besten Straßen fahren Sie nach dem Frühstück nach Paro, der letzten Station Ihrer Bhutanreise.
Hier beginnen Sie eine Wanderung entlang des historischen Trans Bhutan Trail, einem alten Verbindungsweg, der einst das gesamte Königreich durchzog. Vom Kloster Girikha Lhakhang aus führt der Pfad durch üppige Pinienwälder und über sanfte Hügel, immer wieder öffnen sich faszinierende Ausblicke auf das weite, grüne Paro-Tal mit seinen Reisfeldern und verstreuten Gehöften. Nach etwa drei Stunden erreichen Sie das kleine Dorf Shari, wo Sie abgeholt werden. Am Nachmittag besuchen Sie Dumtse Lhakhang, eines der bedeutsamsten und ältesten Klöster des Landes. Im 15. Jahrhundert erbaut, fällt der Tempel durch seinen außergewöhnlichen Baustil auf – die Form eines achteckigen Chörten ist in Bhutan nahezu einzigartig. Später bleibt Zeit, durch Paro zu schlendern und vielleicht das eine oder andere Andenken zu entdecken – handgewebte Textilien, traditionelle Masken oder duftende Räucherstäbchen erinnern später an diese besondere Reise.

Fahrzeit etwa anderthalb Stunden
Wanderung etwa drei Stunden.

Übernachtung in Paro

12. Tag: Bumdra Trek – zu den Bergklöstern

Das Tiger's Nest Kloster, Taktsang Gompa, ist Höhepunkt jeder Bhutanreise und meist über eine leichte Halbtagestour erreichbar. Nur wenige Besuchende wandern jedoch in die Bergwälder oberhalb von Taktsang und besuchen die vielen schönen Klöster und heiligen Orte rund um Taktsang. Auf dieser besonderen Route verbringen Sie eine Nacht in einem fest installierten Zeltcamp mit stationären Zelten, die mit guten Betten und Decken ausgestattet sind. Die Atmosphäre und Ruhe am Berg ist wirklich einzigartig.
Vor dem Sang Choekor Buddhist College auf 2.800 Metern warten Ihre Guides mit Ausrüstung und Ponys. Nach den ersten zwei Stunden recht steilem Aufstieg durch Bergwälder erreichen Sie eine mit Gebetsfahnen geschmückte Lichtung mit weiten Ausblicken. Hoch über Ihnen liegt der Chhoe Tse Lhakhang, den Sie nach weiteren 60 – 90 Minuten erreichen. Von hier schweift der Blick von Paro bis zu den Eisriesen der Himalayakette. Nach einer weiteren Stunde durch uralte Bergwälder erreichen Sie Ihren Rastplatz bei den zahlreichen Chörten und Gebetsfahnen unterhalb des Klosters Bumdra (3.700m).
Obwohl die Aussichten von hier oben bereits atemberaubend sind, empfiehlt sich nach dem Mittagessen ein weiterer Aufstieg zur nördlich gelegenen Bergspitze mit Panoramablick, bevor das Küchenteam Sie mit einem traditionellen Dinner zurück im Camp erwartet.

Gehzeit etwa vier Stunden zum Camp, optional zwei bis drei Stunden für den Abstecher zum Gipfel.

Übernachtung im Zeltcamp

13. Tag: Tiger's Nest – das berühmteste Kloster Bhutans

Nach einem herzhaften Frühstück führt die Wanderung durch die Wälder zum weltberühmten Taktsang-Kloster, dem Tiger's Nest. Zunächst hängen Sie in einem kleinen Ritual eigene Gebetsfahnen auf und bitten um den Erfolg Ihrer Trekkingtour. Der schmale Mönchspfad führt Sie bergab, bis die Dächer des Zangto Pelri Lhakhang durch die Baumkronen sichtbar werden. Hoch über dem Taktsang-Kloster gelegen, bietet dieses Heiligtum außergewöhnliche Ausblicke auf Bhutans berühmtestes Kloster. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie schließlich das legendäre Kloster Taktsang selbst, wo seit Jahrhunderten die größten spirituellen Meister des Himalaya meditieren und das Gegenstand unzähliger Legenden ist.
Von Taktsang aus geht der Weg in ca. 1.5 Stunden in das Tal, wo Ihr Fahrzeug wartet.

Gehzeit etwa drei Stunden, dann etwa anderthalb Stunden Abstieg ins Tal.

Letzte Übernachtung in Paro.

14. Tag: Rückflug nach Delhi

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Delhi. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel in Flughafennähe gebracht,

Übernachtung in Delhi

15. Tag: Rückflug nach Deutschland

Je nach Flugzeit erfolgt in der Nacht oder am frühen Morgen der Transfer zum Flughafen Delhi. Von hier treten Sie Ihre Heimreise an.

Enthaltene Leistungen

Flüge Delhi – Paro – Delhi in der Economy Class

erforderliche Transfers

Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Hotels der Mittelklasse, im Zelt beim Trekking

Vollpension in Bhutan

Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten

Eintrittsgelder

Deutschsprechende, bhutanische Reiseleitung

erforderliche Permits, Visum für Bhutan

NEUE WEGE Informationsmaterial

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Aufpreis für Einzelzimmer € 595,–

Flug nach Delhi ab Ihrem Wunschflughafen in der Buchungsklasse Ihrer Wahl (Preis auf Anfrage)

Rail & Fly-Ticket 2. Klasse (je nach Fluggesellschaft können unterschiedliche Entgelte anfallen)

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

Hinweise

Gerne bieten wir Ihnen einen Flug nach Delhi ab dem Wunschflughafen Ihrer Wahl an.
Diese Reise ist auch als Individualreise zu Ihrem Wunschtermin buchbar; gerne erstellen wir ein Angebot.
 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
6BTG0801 1)24.04.202607.05.2026€ 5490,–
Anfragen
Buchen
6BTG0802 1)14.09.202627.09.2026€ 5490,–
Anfragen
Buchen
6BTG0803 1)09.11.202622.11.2026€ 5490,–
Anfragen
Buchen
1) Termin 6BTG0801: inkl. Besuch des Domkhar Tsechu Festivals am 27.04.26 Termin 6BTG0802: inkl. Besuch des Wangdue Tshechu Festivals am 20.09.26 Termin 6BTG0803: inkl. Besuch des Black Necked Crain Festivals am 11.11.26
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 14

Ngawang Penden

Ich bin einer der deutschsprechenden Guides von Neue Wege in Bhutan und begleite seit 2010 deutschsprechende Gäste. Ich wohne mit meiner Frau und meinen Kindern im kleinen Ort Drukyel in der Nähe des Taktsang Klosters. Ich kenne nicht nur das Parotal wie meine Westentasche, sondern bin in ganz Bhutan zu Hause.

Aus unserem Blog:
Das Tiger's Nest oder Taktshang - atemberaubendes Kloster im Parotal auf Ihrer Trekkingreise
12.01.2021

Eine Reise durch das Himalaya-Königreich Bhutan

„Bhutan ist anders. Es hat sich dem Schutz der Natur verschrieben und gilt als das einzige Land der Welt mit dem tantrischen Mahayana Buddhismus als Staatsreligion. Der...
Das Trongsa Dzong in Bhutan
27.02.2020

Bhutan: Das glücklichste Land der Welt!

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“ Im Königreich Bhutan im östlichen Himalaya haben die Menschen diese alte Weisheit verstanden. Das...
 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Ein traditioneller Dzong in BhutanAuf den Spuren des tibetischen Buddhismus


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: