Nepal Bhutan Rundreise: Klöster, Wandern & Buddhismus
Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Auf Ihrer Reise nach Nepal warten viele bunte Gebetsfahnen auf Sie
Grandiose Wandererlebnisse durch das saftig grüne Punakha Tal mit Ihrer Reisegruppe
Birgit Hegemann
Einer der Tempel in Bhutan
Bhutanesische Tänze mit bunten Kostümen
Swayambunath Stupa in Kathmandu
Ein Tempel in Paro
Lassen Sie den Blick durch das verwunschene Phobjikha Tal schweifen
Der traditionelle Tanz zum Ura Yakchoe
Eines der ältesten buddhistischen Tempel und Klöster Bhutans: Jambay Lhakhang
Der Blick über das Trongsa Tal
Das Trongsa Dzong in Bhutan
Glücklich sein - Verankert in der Verfassung Bhutans
Wunderschöne Kulisse am Punakha Dzong in Bhutan
Zwei Mönche auf einer von Gebetsfahnen gezierten Hängebrücke bei Punakha
Der Dochula Pass - zwischen den Chorten ein erblickt man die Berge in der Ferne
In Thimpu die Memorial Chorten
Ausblick während des Trekkings am Paro Bumdra in Bhutan
Bhutan Himalaya Trekking Kultur Reise
Hoch in luftigen Höhen erkunden Sie beim Trekking in Bhutan das Kloster Tigers Nest
Ausblick auf die beeindruckende Bergkulisse Nepals
Entdecken Sie bei einer Wanderung den kleinen Ort Patan in Kathmandu
Die Mönche der Kloster, an denen Sie vorbeikommen, zeigen Ihnen eine majestätische Welt
▮▷
Gruppenreise Bhutan

Zwischen Klöstern und Gipfeln: Nepal-Bhutan-Reise

Zwei Länder - eine spirituelle Reise

Jakhar Tshechu Festival im Herzen Bhutans

Deutschsprachige Begleitung durch Birgit Hegemann

Eine Übernachtung in der Bergstille im Zeltcamp

Möglichkeit der Verlängerung am Begnas Lake

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung

Zwischen Klöstern und Gipfeln: Nepal-Bhutan-Reise

Im Schatten der Himalaya-Gipfel leben Menschen, deren Alltag von tiefer Spiritualität durchdrungen ist. Mit Birgit Hegemann, die Sie durch beide Länder begleitet und ihre jahrelange Nepal-Erfahrung mit Ihnen teilt, begegnen Sie Mönchen in jahrhundertealten Klöstern und wandeln durch Täler voller stiller Schönheit. Das farbenprächtige Jakhar Tshechu Festival in Bhutans spirituellem Herzen wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Birgit führt Sie zu den inspirierenden Lotus-Nonnen und Hilfsprojekten des Vereins Sukha e.V.. Bhutans Dzongs erzählen von einer Kultur, die das Glück ihrer Menschen über materiellen Fortschritt stellt. Birgit bietet Ihnen Meditationen und Qigong an, wo immer sich die Gelegenheit dazu zeigt. Was bleibt? Ein neues Verständnis dafür, wie Spiritualität und Alltag zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können.

Ihre Unterkünfte
In Kathmandu empfängt Sie das Hotel Dolmaling im spirituellen Herzen Boudhanaths, wo Gebetsfahnen im Wind flattern und Pilger ihre Runden um die große Stupa ziehen. In Bhutan übernachten Sie in landestypischen Mittelklasse-Hotels, die die bhutanische Architektur widerspiegeln. Ein besonderes Erlebnis wartet hoch über dem Paro-Tal: eine Nacht im komfortablen Bumdra Wilderness Camp mit fest installierten Zelten inmitten der Bergwälder.

Verpflegung und Genuss
Die kulinarische Reise führt Sie durch zwei faszinierende Geschmackswelten: In Nepal können Sie landestypische Küche in familiär geführten Restaurants genießen – probieren Sie Momos oder das Nationalgericht Dhal Bhat. Bhutan überrascht mit seinem aromatischen roten Reis und regionalen Spezialitäten. In Bumthang können Sie überraschenderweise Weissbier und Käse nach Schweizer Rezept kosten- eine charmante Kuriosität inmitten des Himalayas.

Geeignet für
Diese Reise ist ideal für Menschen, die sich für gelebten Buddhismus und authentische Begegnungen mit Mönchen und Nonnen interessieren. Sie richtet sich an Reisende, die spirituelle Traditionen und soziale Projekte kennenlernen möchten und neben kulturellen Höhepunkten auch moderate körperliche Aktivitäten schätzen. Die Wanderungen sind für Teilnehmende ohne spezielle Trekking-Erfahrung geeignet, erfordern jedoch eine gute Grundkondition für den ca. zweistündigen Anstieg zum Bumdra Camp. Besonders ansprechend für Menschen, die Festivals erleben und von erfahrener, deutschsprachiger Begleitung profitieren möchten.

1. Tag: Ankunft in Kathmandu

Sie werden am Flughafen Kathmandu mit einer traditionellen tibetischen Khatak, dem traditionellen Begrüßungsschal, begrüßt - ein erster Vorgeschmack auf die spirituelle Atmosphäre, die Sie in den kommenden Wochen begleiten wird. Der Transfer führt Sie direkt zum Hotel Dolmaling, das perfekt im spirituellen Herzen Boudhanaths liegt, einem der bedeutendsten Pilgerorte des tibetischen Buddhismus. Hier haben Sie Zeit, in Ruhe anzukommen und sich von der langen Anreise zu erholen.

Vier Übernachtungen im Hotel Dolmaling, Boudhanath.

2. Tag: Swayambhunath - der Affentempel

Ein schöner Ausflug führt Sie zur goldenen Swayambhunath Stupa, einem der heiligsten buddhistischen Orte Nepals und nach der Sage von dem Bodhisattva Manjushri geschaffener Ursprung des Kathmandutals. Von diesem Hügeltempel überblicken Sie das weite Kathmandu-Tal, während Gebetsfahnen im Wind flattern und Pilger ihre Runden ziehen.

3.–4. Tag: Freie Tage in Kathmandu

Diese beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung und bieten wunderbare Gelegenheiten für besondere Begegnungen. Gemeinsam mit Birgit Hegemann haben Sie nach Möglichkeit die Chance, die inspirierenden Lotus-Nonnen zu besuchen und mehr über ihr bemerkenswertes Leben und ihre Praxis zu erfahren. Zusätzlich sind Besuche bei weiteren sozialen Projekten des Vereins Sukha e.V. geplant, die Ihnen authentische Einblicke in das Engagement für Bildung und Entwicklung in Nepal geben.
Am Abend können Sie die große Bodnath Stupa besuchen, wo Pilger aus aller Welt ihre Gebete darbringen und die Atmosphäre besonders mystisch wird. Zeit für eigene Entdeckungen in den verwinkelten Gassen von Bodnath runden diese intensiven Tage ab.

5. Tag: Flug nach Bhutan

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der spektakuläre Flug nach Paro längs der Himalaya Kette. Ein traditioneller bhutanischer Empfang mit herzlichem "Kuzo Zangpo La" erwartet Sie am Flughafen und fahren Sie nach Paro, das inmitten von üppigen Reisfeldern liegt; hier wird der charakteristischen und besonders schmackhaften roten bhutanischen Reis angebaut.
Anschließend beginnt Ihr erstes Programm mit der Besichtigung des imposanten Paro Dzong aus dem Jahr 1646 mit seinen wunderschönen Mandalas und Schnitzereien. Das darüber liegende Ta Dzong, einst Wachturm der Burg, beherbergt heute das Nationalmuseum mit seiner beeindruckenden Thangka-Sammlung.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Vortrag über Bhutan von einem erfahrenen Mitglied der bhutanischen Gesellschaft, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Kultur und Philosophie des Landes vermittelt.

Übernachtung in Paro.

6. Tag: Fahrt ins Phobjikha-Tal

Frühmorgens fahren Sie zunächst über die Hauptstadt Thimphu zum legendären Dochu La Pass auf 3.000 Meter Höhe. Bei klarer Sicht, besonders am Morgen, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die gesamte Himalaya-Kette mit Bergen über sechs- und siebentausend Metern, die sich wie eine endlose Kette aufreihen. Die 108 Stupas auf der Passhöhe verleihen diesem Ort eine besonders eindrucksvolle und spirituelle Atmosphäre.
Die Weiterfahrt führt durch die dichten Wälder und engen Schluchten der Schwarzen Berge - eine landschaftlich besonders reizvolle Strecke. Mit etwas Glück entdecken Sie hoch in den Baumkronen graue Languren-Affen und verschiedene Vogelarten. Das abgelegene Phobjikha-Tal liegt fernab der "Bhutan-Hauptstraße" und ist Winterquartier der seltenen „Black-necked“-Kraniche, die in Bhutan als heilige Vögel und Symbol der Langlebigkeit verehrt werden.

Fahrtzeit ca. 5 Stunden.
Zwei Übernachtungen im stillen Tal.

7. Tag: Im Tal der heiligen Vögel

Eine entspannte und leichte Wanderung führt Sie durch das Phobjikha-Tal in die Nähe der Nistplätzen der schwarzhalsigen Kraniche und zum zentral im Tal gelegenen Gangtey-Kloster. Unterwegs begegnen Ihnen sicher einheimischen Bauern bei ihrer täglichen Arbeit, und Sie haben, wenn sich die Gelegenheit bietet, die Möglichkeit, eines der traditionellen Bauernhäuser zu besuchen und einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Bhutans zu erhalten.
Optional erwartet Sie am Abend als besonderes Highlight ein traditioneller Kochkurs mit anschließendem Festmahl bei einer Landfamilie auf dem Land - eine wunderbare Gelegenheit, die bhutanische Küche kennenzulernen und mit den Gastgebern ins Gespräch zu kommen. Als weitere Möglichkeit können Sie auch ein traditionelles „Hot Stone Bath“ erleben, eine bhutanische Tradition zur Entspannung und Regeneration.

Wanderzeit ca. 2-3 Stunden.

8. Tag: Bumthang - Bhutans spirituelles Herz

Am Morgen führt die Reise weiter nach Zentral-Bhutan ins legendäre Bumthang-Tal, das auch als Herzland Bhutans bekannt ist. Die vier Täler von Bumthang sind eng mit dem Leben und Wirken von Guru Rinpoche verbunden, einem der großen spirituellen Führer des Buddhismus. In der gesamten Region finden sich heilige Meditationshöhlen, besondere Wirkungsstätten und heilige Reliquien, sowie eine Vielzahl alter und prächtiger Klöster, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Nicht versäumen sollten Sie den Besuch des Jakar Dzong. Die Gebetshallen dieser 1549 erbauten und mehrfach restaurierten Burg sind zwar etwas versteckt im großen Gebäude, verfügen aber über sehr schöne Malereien, von denen einige etwa 500 Jahre alt sind.

Fahrzeit ca. 4-5 Stunden.
Zwei Übernachtungen in Bumthang.

9. Tag: Klosterwanderung und Jakhar Tshechu Festival

Die Teilnahme am farbenprächtigen Jakhar Tshechu Festival wird zu einem der spirituellen Höhepunkte Ihrer Reise. Dieses bedeutende Klosterfest findet im Innenhof des Jakar Dzong statt und bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, in die lebendige Welt des bhutanischen Buddhismus einzutauchen.
Eine entspannte Wanderung bringt Sie zu den schönsten Klöstern des Tals. Das heilige Jambay Lhakhang aus dem 7. Jahrhundert gehört zu den ältesten und heiligsten Klöstern des Landes. Kurjey Lhakhang mit Padmasambhavas Meditationshöhle, in der noch heute der Abdruck des meditierenden Gurus zu sehen ist, und das kleine Tamshing-Kloster mit den ältesten erhaltenen Malereien Bhutans warten auf Sie.
Anschließend können Sie in der kleinen Käserei optional eine Verkostung von Weißbier- und Schweizer Käse erleben – eine charmante Kuriosität inmitten des Himalayas.

10. Tag: Fahrt nach Trongsa

Die morgendliche Fahrt führt westwärts nach Trongsa über den 3.400 Meter hohen Yutong La Pass. Unterwegs führt die Strecke durch mehrere Weberdörfer, wo farbenprächte Teppiche und Schals direkt am Straßenrand angeboten werden. Nachmittags besichtigen Sie den grandiosen Trongsa Dzong, eine der mächtigsten Klosterburgen Bhutans mit prächtigen Gebetshallen. Wenn Sie möchten, können Sie zum Ta Dzong Wehrturm hinaufsteigen und die wunderbare Aussicht auf die Burg genießen.

Fahrzeit ca. 3 Stunden
Übernachtung in Trongsa.

11. Tag: Über die Schwarzen Berge nach Punakha

Die Fahrt führt durch spektakuläre Gebirgswälder ins Punakha-Tal. Eine leichte Wanderung bringt Sie durch Dörfer und Reisfelder zum Chimi Lhakhang. Der Tempel ist Lama Drukpa Kunley gewidmet, der auch „Verrückter Heiiliger" bekannt wurde - ein exzentrischer Mönch, der konventionelle religiöse Normen herausforderte. Viele junge bhutanische Paare bringen hier Opfergaben dar, damit ihr Kinderwunsch erhört wird.
Am Nachmittag besuchen Sie den imposanten Punakha Dzong aus dem 17. Jahrhundert. Dieser Dzong liegt malerisch auf einer Insel am Zusammenfluss zweier Flüsse und ist die einzige Burg in Bhutan, die im Tal und nicht auf einem dominanten Hügel erbaut wurde. Eine Reihe kleinerer und größerer Gebetshallen durchzieht das gesamte Gebäude.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden
Wanderung ca. 1 Stunde
Zwei Übernachtungen in Punakha.

12. Tag: Im Punakha-Tal

Eine lohnende Wanderung führt durch Reisfelder bergauf zum Khamsum Yulley Chorten, einem außergewöhnlich schönen Tempel, den die Königsmutter für ihren Sohn errichten ließ. Der Weg führt sanft ansteigend durch die fruchtbare Tallandschaft.

Wanderzeit ca. 2 Stunden.

13. Tag: Dochu La Pass und Thimphu

Frühmorgens fahren Sie zum Dochu La Pass mit spektakulärem Himalaya-Panorama und den 108 Stupas.
Vom Pass aus können Sie auf einer wunderschönen Route durch Rhododendronwälder etwa 1,5 Stunden (einfacher Weg) zum Kloster Lungchuzekha auf 3.550 Meter aufsteigen. Waren die Ausblicke vom Dochu La Pass bereits atemberaubend, so ist das Panorama hier oben spektakulär. Fast ganz Bhutan liegt vor Ihnen. In einer kleinen Zeremonie schmücken Sie diesen besonderen Ort mit Gebetsfahnen, bevor Sie nach Thimphu weiterfahren. Obwohl die Hauptstadt sehr schnell wächst, wird streng auf einen traditionellen Baustil geachtet. Daher hat Thimphu ein typisch bhutanisches Aussehen, das nicht wie an vielen Orten der Welt durch moderne Architektur des schnellen Bauens getrübt wird.

Fahrzeit ca. 2 Stunden.
Übernachtung in Thimphu.

14. Tag: Thimphu und Weiterfahrt nach Paro

Die Stadtbesichtigung umfasst den Memorial Chörten, das wunderschön dekorierte Changangkha Lhakhang und den mächtigen Regierungssitz Tashichoe Dzong. Besonders lohnenswert ist die Fahrt oder kurze Wanderung zum Buddha Point oberhalb von Thimphu. Der gigantische Buddha, die größte Statue in Bhutan und eine der größten Buddha-Statuen im Himalaya, thront mächtig über dem Thimphu-Tal und bietet herrliche Ausblicke auf Bhutans Hauptstadt. Anschließend erfolgt die Fahrt nach Paro.

Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Übernachtung in Paro.

15. Tag: Bumdra Trek - zu den Bergklöstern

Das Tiger's Nest Kloster, Taktsang Gompa, ist ein Höhepunkt jeder Bhutan-Reise und normalerweise durch eine leichte halbtägige Wanderung erreichbar. Nur wenige Besucher wandern jedoch in die Bergwälder oberhalb von Taktsang und besuchen die vielen schönen Klöster und heiligen Plätze rund um Taktsang. Auf dieser besonderen Route verbringen Sie eine Nacht in einem permanent installierten Zeltlager mit stationären Zelten, die mit guten Betten und Decken ausgestattet sind. Die Atmosphäre und Ruhe auf dem Berg ist wirklich einzigartig und einer der echten Höhepunkte dieser Reise.

Vor dem Sang Choekor Buddhist College auf 2.800 Metern warten Ihre Guides mit der Ausrüstung und den Ponys auf Sie. Nach den ersten zwei Stunden recht steilen Aufstiegs durch Bergwälder erreichen Sie eine mit Gebetsfahnen geschmückte Lichtung mit weiten Ausblicken über die beiden Täler von Paro und Do Chhu. Hoch über Ihnen liegt das Chhoe Tse Lhakhang, das Sie nach weiteren 60 bis 90 Minuten erreichen. Von hier schweift der Blick von Paro zu den Eisriesen der Himalaya-Kette. Nach einer weiteren Stunde durch uralte Bergwälder erreichen Sie Ihren Rastplatz bei den zahlreichen Chortens und Gebetsfahnen unterhalb des Bumdra-Klosters auf 3.700 Metern. Obwohl die Ausblicke von hier oben bereits atemberaubend sind, empfehlen wir nach dem Mittagessen einen weiteren Aufstieg zum nördlichen Berggipfel mit Panoramablick, bevor das Küchenteam Sie im Lager mit einem traditionellen Abendessen erwartet.

Wanderzeit ca. 4 Stunden zum Camp.
Optionale Wanderung zum Berggipfel ca. 2-3 Stunden
Übernachtung im fest installierten Zeltcamp.

16. Tag: Tiger's Nest - das berühmteste Kloster

Nach einem kräftigen Frühstück führt die Wanderung durch die Wälder zum weltberühmten Taktsang-Kloster, dem Tiger's Nest. Zunächst hängen Sie in einem kleinen Ritual eigene Gebetsfahnen auf und bitten um den Erfolg Ihrer Trekkingtour. Der schmale Mönchspfad führt Sie bergab, bis durch die Baumwipfel die Dächer des Zangto Pelri Lhakhang sichtbar werden. Dieses hoch über dem Taktsang-Kloster gelegene Heiligtum bietet außergewöhnliche Ausblicke auf Bhutans bekanntestes Kloster. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie schließlich das legendäre Taktsang selbst, wo seit Jahrhunderten die größten spirituellen Meister des Himalaya meditierten und das Gegenstand unzähliger Legenden ist.

Wanderzeit ca. 3 Stunden, dann ca. 1,5 Stunden Abstieg ins Tal.
Letzte Übernachtung im Hotel in Paro.

17. Tag: Rückflug nach Kathmandu

Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen zum Rückflug nach Kathmandu. Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel Dolmaling in Boudhanath gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Drei Übernachtungen im Hotel Dolmaling

18. Tag: Bhaktapur und Patan - Kunstschätze Nepals

Die Fahrt führt Sie mittelalterlichen Stadt Bhaktapur, die für ihren malerischen Durbar-Platz berühmt ist. Durch das königliche Tor betreten Sie den Hauptplatz mit seinen beeindruckenden Tempeln und architektonischen Meisterwerken wie dem Löwentor, der Statue von König Bhupatindra Malla, dem Palast der 55 Fenster und der fünfstöckigen Nyatapola-Pagode. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt Sie zum lebendigen Töpferplatz, wo Handwerker noch heute traditionelle Keramik formen. Am Nachmittag entdecken Sie Patan, die Stadt der Schönheit und feinen Kunst mit ihren kunstvoll geschnitzten Holz- und Steintempeln. Der Durbar-Platz besticht durch religiöse Schnitzereien, die UNESCO würdigte die Straße vor dem Palast als schönste der Welt. Sie besuchen den steinernen Krishna-Tempel, das goldene Hiranya Varna Mahavihar und erleben die Tradition der "Lebenden Göttin". Eine Wanderung durch gepflasterte Gassen mit bunten Basaren voller Gewürze und Kunsthandwerk rundet den Tag ab.

19. Tag: Freier Tag in Kathmandu

Ein letzter entspannter Tag in Kathmandu steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für letzte Einkäufe in den bunten Basaren oder erleben Sie nochmal die Atmosphäre am Bodnath Stupa.

20. Tag: Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Heimflug oder eine optionale Verlängerung am idyllischen Begnas Lake.

Enthaltene Leistungen

Flüge Kathmandu - Paro - Kathmandu in der Economy Class

erforderliche Transfers

Übernachtung in geteilten Doppelzimmer im Hotel Dolmaling in Kathmandu bzw. in landestypischen Hotels der Mittelklasse in Bhutan, im Zeltcamp beim Trekking

Frühstück in Kathmandu

Vollpension in Bhutan

Programm laut Reiseverlauf - Änderungen vorbehalten

Eintrittsgelder

Deutsch sprechende bhutanische bzw. nepalesische Reiseleitung


Reisebegleitung durch Birgit Hegemann

Erforderliche Permits, Visum für Bhutan


NEUE WEGE Informationsmaterial

Nicht enthaltene Leistungen

Gebühren für das Visum für Nepal
Versicherung
Trinkgelder
Getränke
weitere Mahlzeiten
Fotogebühren
alle weiteren, hier nicht aufgeführten Leistungen

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Aufpreis für Einzelzimmer € 795,–

Rail & Fly-Ticket 2. Klasse (je nach Fluggesellschaft können unterschiedliche Entgelte anfallen)

Flüge nach Kathmandu ab Ihrem Wunschflughafen in der Buchungsklasse Ihrer Wahl(Preis auf Anfrage)

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

Verlängerungswoche im Begnas Lake Resort (Preis auf Anfrage)

Hinweise

Wenn Sie ein geteiltes Doppelzimmer gebucht haben, bemühen wir uns, eine passende ZimmerpartnerIn für Sie zu finden. Sollte sich bis zum Versand der Reiseunterlagen (etwa zwei Wochen vor Reisebeginn) keine Gegenbuchung ergeben, wird der Einzelzimmeraufpreis berechnet.
 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
6BTS130112.10.202631.10.2026€ 5980,–
Anfragen
Buchen
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 10
Höchstteilnehmerzahl: 18

Birgit Hegemann

Ich bin seit 1990 mit Freude Lehrerin für buddhistische Meditation, Hatha-Yoga und Qi Gong, habe mein eigenes Achtsamkeitstraining „Verweilen im Löwengeist“ kreiert und bin seit 1993 Heilpraktikerin.
Weitere Angebote mit Birgit Hegemann:

 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Auf Ihrer Reise nach Nepal warten viele bunte Gebetsfahnen auf SieZwischen Klöstern und Gipfeln: Nepal-Bhutan-Reise


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: