Rundreise Ladakh – Klimawandel & Buddhismus Bildungsreise Indien
Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Der Nubra Diskit Buddha in Ladakh
Besuchen Sie das Lamayuru Kloster in 3510 Meter Höhe
Die traditionelle Kultur in Ladakh kennenlernen
Entlang des faszinierendem Nubra Valleys wandern
Einheimische Mönche beim Puja-Ritual
Besichtigen Sie die Manisteine in Hundar
Umgeben von weißen Schneebergen befindet sich die Stadt Leh
Zufriedene Mönche in den Bergen
Fahren Sie bei Ihrer Reise über den höchsten befahrbaren Pass der Welt
Begegnen Sie den berühmten Gebetsfahnen
▮▷
Gruppenreise Ladakh

Klimawandel & buddhistische Kultur

Khardong La: höchste befahrbare Straße der Welt

UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Alchi

Pangong-See auf 4.250m Höhe entdecken

Gelebten tibetischen Buddhismus erleben

Klimawandel im Himalaya verstehen lernen

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung
Reiseberichte

Klimawandel & buddhistische Kultur

Hoch oben im Himalaya, wo die Luft dünn wird und die Gedanken klar, öffnet sich Ladakh als lebendiges Lehrbuch unserer Zeit. In den Gesichtern der Menschen spiegelt sich die Weisheit jahrhundertealter Anpassung an extreme Bedingungen.

Die Klöster von Alchi und Lamayuru bewahren nicht nur spirituelle Schätze, sondern auch das Wissen um nachhaltiges Leben in einer der unwirtlichsten Regionen der Erde. Wenn Sie abends am Pangong-See sitzen und das Licht über dem türkisblauen Wasser tanzen sehen, verstehen Sie: Hier geht es nicht nur um Klimadaten und Gletscherschmelze. Es geht um Menschen, die seit Generationen im Einklang mit der Natur leben – und um die Frage, was wir von ihnen lernen können, bevor es zu spät ist. Ihr Reiseleiter Tsering Angduc öffnet Ihnen als gebürtiger Ladakhi die Türen zu dieser besonderen Welt.

Ihre Unterkünfte
Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten Hotels und Gästehäusern, die den Charakter der Region widerspiegeln. In Delhi und Leh erwarten Sie komfortable Mittelklassehotels. Die Camps bei Alchi, im Nubra-Tal und am Pangong-See bringen Sie der rauen Schönheit des Himalaya besonders nah – einfach, aber mit allem Nötigen ausgestattet. Decken werden in den Camps gestellt, einen Schlafsack benötigen Sie nicht. Jede Unterkunft ist ein Fenster zur lokale Kultur und bietet gleichzeitig den Komfort, den Sie nach intensiven Seminartagen brauchen.

Verpflegung und Genuss
Frühstück und Abendessen sind in Ladakh inklusive – regional geprägt und an die Höhenlage angepasst. Sie erleben authentische ladakhische Küche mit frischen Zutaten aus der Region, ergänzt um internationale Gerichte. Das gemeinsame Essen wird zum täglichen Austausch über Erlebtes, während Sie tibetischen Buttertee probieren oder herzhafte Momos genießen. Für das Mittagessen erhalten Sie Vorschläge und Angebote von Ihrem Reiseleiter Tsering Angduc. In Delhi ist das Frühstück inklusive, für die weiteren Mahlzeiten erhalten Sie ebenfalls Empfehlungen von Tsering Angduc. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abschiedsessen, das er für Sie organisiert.

Anreise
Anreise erfolgt per Flug nach Delhi, von dort weiter nach Leh (ca. 1 Stunde 15 Minuten Flugzeit). Der Kushok Bakula Rinpochhe Flughafen liegt auf 3.505m Höhe. Alle Transfers sind organisiert: Vom Flughafen zum Hotel in Delhi, zum Inlandsflughafen und in Leh zur Unterkunft. Für die Fahrten in Ladakh steht ein Minibus mit erfahrenem Fahrer bereit. Der erste Tag in Leh dient der wichtigen Höhenakklimatisation.

Ideal für
Diese Kulturreise richtet sich an Menschen, die sich für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Hochgebirgsregionen interessieren. Ideal für Teilnehmende, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit kulturellen Begegnungen verbinden möchten. Die Reise eignet sich für körperlich gesunde Menschen jeden Alters, die bereit sind, in Höhen bis 5.300m zu reisen. Vorerfahrungen im Bereich Klimaforschung oder Buddhismus sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Diese Reise ist in verschiedenen Bundesländern als Bildungsreise anerkannt. Für eine Anerkennung als Bildungsreise muss die Buchung über das Lohmarer Institut für Weiterbildung erfolgen. Das ausführliche Seminarprogramm mit allen Details finden Sie unter www....

1. Tag: Abflug Deutschland

Flug nach Delhi.

2. Tag: Ankunft Delhi & Stadt erkunden

Ankunft am Morgen, Transfer zum Hotel, Frühstück und Zeit zur Erholung.
Am Nachmittag Besichtigung der Altstadt von Delhi. Besuch der Gurudwara Bangla Sahib, einem der wichtigsten Sikh-Tempel mit dem Langar, der kostenlosen Gemeinschaftsspeisung für alle Menschen. Rikscha-Tour durch Chandni Chowk, einen der ältesten und lebendigsten Märkte der Stadt. Übernachtung im Hotel in Delhi mit Frühstück.

3. Tag: Flug nach Leh - Ankunft im Himalaya

Frühmorgens Flug nach Leh über das beeindruckende Himalaya-Gebirge mit atemberaubender Aussicht auf riesige Gletscher. Ankunft am Kushok Bakula Rinpochhe Flughafen (3.505m), einem der höchsten Flughäfen der Welt. Der gesamte Tag steht zur wichtigen Höhenakklimatisierung zur Verfügung. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

4. Tag: Leh - Programm-Einführung

Begrüßung der Teilnehmenden und Kennenlernen mit Tsering Angduc. Einführung in die Region Ladakh mit geografischem, geschichtlichem und politischem Überblick. Erste Meditation zur Ankunft im Hochgebirge. Reflexion des Tages und Gelegenheit zur Klärung offener Fragen. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

5. Tag: Geopolitik und Seidenstraße

Thema "Leben in einer umkämpften Region" - Überblick über die geopolitischen Interessen von Indien, Pakistan und China. Die Seidenstraße als Lebensader Ladakhs mit ihrer historischen Bedeutung und deutschen Spuren vergangener Reisender. Abendmeditation. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

6. Tag: Fahrt nach Alchi - Buddhistische Kulturwelt

Fahrt über den National Highway entlang des Indus-Flusses nach Alchi (69km). Unterwegs passieren Sie die beeindruckende Festung von Basgo, einst Sitz ladakhischer Könige. Thema "Die tibetisch-buddhistische Kulturwelt Nordindiens" mit Einblicken in Philosophie und Praxis. Besuch des UNESCO-Weltkulturerbe Klosters Alchi mit seinen über 1000 Jahre alten Wandmalereien. Übernachtung im Camp bei Alchi mit Halbpension.

7. Tag: Lamayuru - Das Mondland

Ausflug nach Lamayuru durch das spektakuläre "Mondland"-Tal mit seiner bizarren, mondähnlichen Erosionslandschaft. Besuch eines der ältesten Klöster Ladakhs mit tief verwurzelter buddhistischer Praxis, faszinierender Architektur und alten Wandmalereien. Meditation in der Atmosphäre zeitloser Stille. Übernachtung im Camp bei Alchi mit Halbpension.

8. Tag: Rückkehr nach Leh - Bildung und Perspektiven

Rückfahrt nach Leh mit Zeit zur Erholung. Am Nachmittag Seminar zu aktuellen Perspektiven in Ladakh: Umweltfragen, Bildungs- und Erziehungswesen im nördlichen Indien sowie die Macht der Bildung für gesellschaftlichen Wandel. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

9. Tag: Wasserversorgung und Klimawandel

Intensives Seminar "Wasserversorgung und Klimawandel in Ladakh". Die zentrale Bedeutung der Gletscher für die Wasserversorgung, Auswirkungen der Gletscherschmelze und innovative Strategien wie künstliche Gletscher. Vergleichende Perspektiven zu Wassermanagement in anderen Wüstenregionen und Europa. Meditation zur Verbindung von Mensch und Natur. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

10. Tag: Khardung La und Nubra-Tal

Fahrt über den Khardung La Pass (5.359m), die höchste befahrbare Straße der Welt, ins fruchtbare Nubra-Tal auf der alten Karawanen-Seidenstraße. Unterwegs Begegnungen mit Murmeltieren und Yaks vor der grandiosen Kulisse der Karakorum-Kette. Das wilde Blumenparadies von Nubra und die atemberaubende Himalaya-Landschaft begleiten Sie. Übernachtung im Camp im Nubra-Tal mit Halbpension.

11. Tag: Zum Pangong-See

Fahrt vom Nubra-Tal zum magisch schimmernden Pangong-See. Je nach Straßenverhältnissen über die direkte Shyok-Straße oder über die hohen Pässe Wari La (5.280m) und Chang La (5.300m). Der türkis-blaue Pangong-See auf 4.250m Höhe wechselt je nach Licht seine Farben. Drei Viertel des 130km langen Sees liegen in Tibet - hier verlief früher eine bedeutende Handelsroute tibetischer Flüchtlinge. Stille Meditation am Seeufer. Übernachtung im Zeltcamp am See mit Halbpension.

12. Tag: Rückkehr nach Leh

Fahrt vom Pangong-See zurück nach Leh über den Chang La Pass (5.300m), einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt. Die Landschaft wechselt ständig: karge Berge, weite Hochebenen, kleine Dörfer und grasende Yaks. Gebetsfahnen flattern im Wind während der Rückkehr in die Zivilisation. Ankunft in Leh am Nachmittag. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

13. Tag: Freier Tag in Leh

Tag zur freien Verfügung für Entspannung und Einkaufen. Bummel durch den Leh Main Bazaar mit Pashmina-Schals, tibetischem Schmuck und Handwerkskunst. Besuch des Tibetischen Flüchtlingsmarkts für handgemachte Unikate oder Aufstieg zum Shanti Stupa für den Sonnenuntergang über den Bergen. Persönliche Reflexion der Reiseerfahrungen. Übernachtung im Hotel in Leh mit Halbpension.

14. Tag: Rückflug nach Delhi

Rückflug von Leh nach Delhi mit einem letzten Blick auf die Himalaya-Gipfel. Stadtbesichtigung und gemeinsamen Abschiedsessen, das Tsering Angduc für Sie organisiert - Austausch über die gewonnenen Erkenntnisse. Übernachtung im Hotel in Delhi mit Frühstück.

15. Tag: Abreise

Check-out im Hotel gegen 12:00 Uhr. Transfer zum Flughafen für den Heimflug.



Enthaltene Leistungen

Linienflüge in der Economy Class Frankfurt – Delhi – Frankfurt

Inlandsflug in der Economy Class Leh – Delhi

erforderliche Transfers mit Bus und Jeep

Übernachtungen in Delhi und Leh im Mitteklassehotel

feste Zeltcamps in Alchi, Nubra und am Pangong See

Übernachtung mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Ladakh

Abschiedsabendessen in Delhi an Tag 14

Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten

qualifizierte, Deutsch sprechende Neue Wege-Reiseleitung

Eintrittsgelder

NEUE WEGE-Informationsmaterial

atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)

Nicht enthaltene Leistungen

Versicherung, Trinkgelder (ca. € 60) im Hotel für Kellner und Roomservice sowie Fahrer emphohlen, Getränke, weitere Mahlzeiten, Fotogebühren, alle weiteren, hier nicht aufgeführten Leistungen, Gebühren für das e-Tourist Visum: ab 10 Euro (Stand 08/2025)

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Rail & Fly-Ticket: € 110,–

EZ-Aufpreis: € 520,–

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch den Business Class-Tarif oder Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.

Hinweise

Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch den Business Class-Tarif oder Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
6ING470103.07.202617.07.2026€ 3790,–
Anfragen
Buchen
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 17

Angduc Tsering

Ich bin Tsering Angduc, geboren und aufgewachsen in Ladakh. Seit einigen Jahren lebe ich in Deutschland und spreche fließend Deutsch und Englisch. Als ausgebildeter Yogalehrer und erfahrener Meditationspraktizierender begleite ich Menschen auf ihrem inneren Weg.
Drei Jahre lang lebte ich als Mönch in einem buddhistischen Kloster in Taiwan – eine prägende Zeit, die meine Praxis tief beeinflusst hat. Heute leite ich mit großer Freude unsere Himalaya-Reisen mit buddhistischem Schwerpunkt und verbinde dabei meine kulturellen Wurzeln mit meiner spirituellen Erfahrung.
Weitere Angebote mit Angduc Tsering:

Aus unserem Blog:
Die heilende Wirkung von Ayurveda zu erfahren, ist etwas ganz besonderes.
16.01.2023

Ayurveda & Yoga – Was die Kombination so wertvoll macht

Wer sich näher mit Yoga und seiner tiefgreifenden Philosophie beschäftigt, wird schnell feststellen, dass Yoga viel mehr ist als sportliche Übungen, unter denen...
After Work Yoga Flow mit der Camatkarasana - perfekt nach einem langen Arbeitstag
28.01.2019

Yoga After Work Flow – Camatkarasana (Wild Thing/Rockstar Pose)

Feeling like a Rockstar! Nach einem langen Arbeitstag die Verspannungen lösen, die Wirbelsäule dehnen und die Arme kräftigen mit der Yoga-Übung...
Im Manaltheeram genießen Sie die Herzlichkeit Ihrer indischen Gastgeber
26.09.2018

Tipps für Alleinreisende – Ferne Länder in der Gruppe entdecken

Kennen Sie das? Sie würden gerne vereisen, fremde Länder und Kulturen kennenlernen. Aber Sie haben niemanden, der mitkommt? Damit sind Sie nicht alleine! Viele...
Yoga Flow mit dem kleinen Sonnengruß - ideal zum Mitmachen für morgens, abends oder zwischendurch
2
29.07.2018

Yoga Flow für morgens & abends – der kleine Sonnengruß

Mit dem kleinen Sonnengruß kommen Sie morgens in Schwung. Die Praxis ist auch wunderbar, um abends zur Ruhe zu kommen und in sich hinein zu spüren. Die sanften...
 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Der Nubra Diskit Buddha in LadakhKlimawandel & buddhistische Kultur


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: